Die Ambrosiuskirche ist ein besonderer Teil Sudenburgs.
Sie ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern viel mehr ein Ort der Begegnung (Konzerte & Events).
Unser Wahrzeichen verschwand jedoch in den letzten Jahren immer öfter hinter Baugerüsten und Sicherungen.
Ganze Teile der Fassade stürzten hinunter und unsere einst strahlende Kirche kränkelte immer mehr. Dabei waren dies erst die Symptome einer bereits viel tiefer liegenden Krankheit. Nässe setzte unserer Kirche bereits etliche Jahre zu. Die Fassade muss erneuert werden, sonst wird Sankt Ambrosius Stück für Stück zur Ruine verfallen.
"Ich muss etwas tun..." schallte es unabhängig voneinander in vielen Köpfen. Aus dem "Ich" wurde im November 2015 erstmals ein "Wir", als sich einige Magdeburger dazu entschlossen, etwas zu unternehmen.
Im November 2015 riefen wir zur Mithilfe und Ideenaustausch auf. Daraus resultierte die Gründung des Fördervereins, der gemeinsam mit der Gemeinde Sankt Ambrosius unser Wahrzeichen bewahren möchte.
So ein Rettungsprojekt kostet: Zeit, Geld und Energie.
Es allein zu bewältigen ist schier unmöglich.
Zusammen wird uns dies aber gelingen.
Helfen Sie mit und werden Sie Teil dieses Projektes:
Sei es als Vereinsmitglied oder Spender/In. die Möglichkeiten sind vielfältig. Mehr Informationen finden Sie hier.
Gründungsdatum:
23. November 2015
Vorstand:
Martin Michalek
(Vorstandsvorsitzender)
Olga Prause
(Stellvertreterin)
Thomas Garde
(Kassenwart)
Thorsten Führing
(1. Beisitzer)
Dagmar Garde
(2. Beisitzerin)
Mitgliederzahl (Stand Dez. 2019): 20
Vereinssatzung (PDF)
Mitgliedsantrag (PDF)